Liebe eifrige Leser,
Nachdem letztens der Blog für mich nicht erreichbar war, hier nun der Bericht der letzten drei Tage.
Am Freitag (den 13. 😉 haben wir noch einmal das Bad in Diepoldsau genossen. Danach ging es weiter in den nächsten Konzertort Mels. Dort wartete schon ein leckeres Mittagessen (Nudeln Bolognese) auf uns. Dann haben wir uns im Pfarrheim verkrochen, denn es war recht heiß und wir wollten aber nochmal eine entspannte Mittagsruhe machen.
Das Konzert am Abend war wieder gut besucht und auch sehr gut gesungen. Lediglich ein Lied war nicht ganz sauber intoniert. Auch das Publikum war hin und weg!
Am nächsten Morgen hatten wir in der früh zu singen, denn Gregor feierte seinen Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch! Der Pfarrer war so begeistert von unserem Konzert, dass er auch nochmal in der früh da war, um uns einen (weiteren) Reisesegen zu geben. Den konnten wir auch gut gebrauchen, denn unser Bus war mit der Zeit nicht mehr gut zu gebrauchen; es kam vermehrt viel weißer Rauch aus dem Auspuff, sodass wir einen Ersatz bei der Busfirma geordert hatten. Es war uns einfacher nicht mehr ganz wohl dabei. So wurde auch noch der neue Bus gesegnet und wir mussten halt mal (wieder) alles umräumen. Aber es hat sich rentiert denn der neue Bus ist toll! Mit dem ging es dann fröhlich weiter nach Weesen an den Walensee. Dort haben wir zuerst im Nachbarort Oberurnen eine Stellprobe für Sonntag gemacht, bevor es dann bereits mittags in die Gastfamilien ging.
Erst am Nachmittag haben wir uns wieder für die Vorbereitungen zum Konzert getroffen. Dieses war leider nicht gut besucht, aber trotzdem hat sich der Chor nicht unterkriegen lassen und schön gesungen! Unser Geburtstagskind konnte dafür auch erneut an seinem Akkordeon glänzen.
Heute früh hatten wir wieder einen Gottesdienst zu singen. Also hieß es früh aufstehen und einsingen. Aber auch diesen Auftritt konnten wir gut meistern und es waren auch wieder mehr Besucher da. Der Pfarrer (aus Bayern) war begeistert und fand uns „genial“. Von ihm wurden wir dann zum Döneressen mittags eingeladen! Danach hatten wir noch eine Besprechung, was in den Gastfamilien und auch organisatorisch zu verbessern ist. Danach war aber wieder Freizeit angesagt: wir gingen zu einem schönen Spielplatz am See und es wurde auch wieder fleißig Völkeball gespielt. Als dann ein kleines Unwetter aufzog, fuhren wir wieder zurück denn Gregors Oma hatte den ganzen Chor zum Eis eingeladen, da er ja unterwegs Geburtstag hatte und nicht wie andere in die Probe etwas zum austeilen mitbringen konnte. Da waren alle richtig glücklich und konnten nun zufrieden wieder in die Gastfamilien zurückkehren.
Und morgen freuen wie uns schon auf das Alpamare! Wir hoffen, das uns das Glück mit dem Wetter bleibt.
Viele Grüße
JoR